| Grundsatzfrage zum Projekt (von Muling) |
|
|
Hallo,
Erst mal muß ich sagen daß es ein tolles Projekt ist.
Aber ich frage mich warum ihr nicht auf ein "offenes" Board wie einen Freeduino (Arduino) setzt statt eines (meines erachtens überteuerten) Boards von Elektor.. Auch könnte so ein *duino dem Anfänger den Programmer ersparen da das Teil mit einem Bootloader ausgestattet ist.
Natürlich kann man daran jetzt nichts mehr ändern, aber interessieren würd es mich trotzdem. Ist sponsoring seitens Elektor vielleicht ein Grund?
Wie auch immer, macht weiter mit eurem Projekt. Es ist ein wunderbarer Podcast und ich freue mich auf jede weitere folge. :-D
Ich hab auch schon einiges ausprobiert, allerdings angepasst an den Arduino..
Gruß aus Luxemburg, einem Fan eurer Sendung.
|
|
| AVR Projekt (von trixter) |
|
|
finde das projekt wirklich große klasse.
danke an die beiden Wolfgangs, dafür das sie ihre begeisterung fürs "basteln" mit uns teilen.
vielleicht sieht man ja angeregt durch cc2 und elektor bald noch mehr teams auf dem robo-cup.
in diesem sinne - alles gute und macht bitte so weiter
|
|
| Tolles Projekt (von klausjuergen) |
|
|
Hallo,
ein tolles Projekt, daß mich nach fast 20 jahren wieder zum Lötkolben greifen ließ.
Verbesserungsvorschlag: Der Themenplan sollte sowas wie ein Appetizer sein und einen Blich nach Vorne bietenj, was so als nächstes zu erwarten ist und nicht zeitlich hinterherhinken
|
|
| Dokumentation Teil 6 fehlt! (von Leif Moeller) |
|
|
Hallo alle zusammen.
Danke für die gute ide, alle aussendungungen auf dem internet zu legen. Für mich extra gut weil ich sie sonst nicht sehen kann hier in Dänemark. Nur eins ist mir aufgefallen - Teil 6 in der ATM18 dokumentation fehlt.
Noch mahl vielen dank an CC2 und den zwei Wolfgang's.
Mit freundlichen Grüssen
Leif Moeller
lm at eucsyd.dk
|
|
| Ich finde das Projekt ist seit Jahren das Beste was ich mitmachen konnte.
Danke Elektor, CC2 und Udo.
Gruß
Kurt
|
|
| Hallo, zusammen,
Ein schoenes Projekt, schade dass mann nicht ein \'nacktes\' Mega88 benuetzt. Die kosten nur ein Viertel des Aufsteckplatine.
|
|
| Dokumentation (von Thomas) |
|
|
Eure Dokumentation ist einfach SUPER !!!!! So gut erklärt das findet man sehr selten !!!! DANKE !!!!!!
|
|
| Erwerb des Boards (von Hans) |
|
|
Hallo,
ich kann es nur befürworten, dass der Computerclub 2 gemeinsam mit Elektor ein Selbstbauprojekt ins Leben ruft.
Daumen hoch!
Nur frage ich mich nun, wo ich das Board erwerben kann. Bei Elektor?
Vielen Dank schoneinmal im Vorraus.
MfG
Hans
|
|
| CC2-AVR-Testboard (von Rainer Kümpel) |
|
|
Hallo,
Im Schema (oder in der Beschreibung) haben sich Fehler bei der Bezeichnung der Konnektoren eingeschlichen. K2=K5 oder wie, oder was ?
Es grüßt Rainer
|
|
| ATM18-Kommentarbereich eröffnet (von Administrator) |
|
|
Herzlich Willkommen im Kommmentarbereich des ATM18-Projektes. Hier können auch sie ihren Kommentar zum ATM18-Projekt hinterlegen.
Viele Grüße
Der Webseitenadministrator
|
|