|
 |
 |
 |
|   |
| Ab Montag, 1. März sind wir auf der CeBit (Wolfgang Back) |
|
In diesem Jahr war es eigentlich ganz komisch. Wir sind jetzt kurz vor der jährlichen CeBit und ich habe kaum etwas mitgekriegt, was da in diesem Jahr ablaufen soll. Es gab Jahre, da häuften sich die Pressemeldungen und Einladungen im Vorfeld der Messe. Doch diesmal: Still ruht der See.
Nach dem Einbruch im vergangenen Jahr gestaltet sich der diesjährige Auftritt ein wenig unspektakulär. Natürlich wurden wieder weniger Aussteller gezählt. Doch mit 4000 Firmen muss eine CeBit auch leben können.
Ich kann mich an Messen erinnern, wo ganz andere Zahlen genannt wurden. Irgendwie so um 2000/2001 herum waren es über 8000 Aussteller und eine dreiviertel Million Besucher.
Wir sind wieder Gast bei GDATA. Bereits im vierten Jahr existiert nun unsere Zusammenarbeit bereits. Das ist schon ein Langzeithighlight, das ansonsten selten zu finden ist.
Wir werden auch in diesem Jahr über ein Hörfunkstudio verfügen, in dem man mannigfaltige Produktionen realisieren kann. Wir werden auch wieder jeden Tag von der CeBit senden. Doch diesmal werden wir täglich den Talk von der Bühne ausstrahlen, den wir nachmittags mit vielen Fachleuten zum Thema "Sicherheit" produzieren.
Was uns auf der diesjährigen CeBit themenmäßig erwartet, ist mir noch recht diffus. "Connected" ist ein Schlagwort, unter dem man vieles verstecken kann.
So Dinge, wie das ipad, das im Vorfelde schon die meisten User enttäuschte, wird man nicht anfassen können. Denn Apple wird nicht auf der Messe sein.
Der Streit um die Implementierung von Flash auf Apple Geräte scheint nichts mit der Animosität von Steve Jobs zu tun zu haben. Offensichtlich ist der Touchscreen und das fehlende Mausereignis daran schuld.
http://www.chip.de/news/Entwickler-quot-Flash-kommt-niemals-aufs-iPhone_iPad-quot_41639330.html
Nachdem ich lange genug suchte, kann ich Ihnen auch unseren Standort sagen: Halle 11, Stand D35
|
|
|