|  |
Das Seminar trug einen komplizierten Namen: Statistcal and Geometrical Approaches to Visual Motion Analysis". Ein typisches Dagstuhlthema, das wieder einmal bestens besetzt war.
Wie kann man Szenen bildlich analysieren und daraus Rückschlüsse ziehen? Vor allem im Fahrzeugbereich benötigt man interpretierende Maschinen. Läuft ein Ball auf die Straße, kommt meistens ein Kind hintergelaufen. Wird dieses Ereignis von einer Kamera im fahrenden Auto entdeckt, so muss die Software aus dem Vorgang handelnd eingreifen und in diesem Falle bremsend eingreifen.
So wird in vielen Bereichen eine intelligente Szemnbetrachtung gewünscht. Bei Überwachungskamera hätte man natürlich gerne eine maschinelle Überwachung mit verstehender Software. So lassen sich für Kaufhausüberwachungen schon Abläufe eines Diebstahls programmieren.
Diesmal gehen wir das Thema mit zwei Professoren an, die an der gleichen Materie arbeiten.

Prof. Daniel Cremers, Uni Bonn

Prof. Bodo Rosenhahn, MPI Saarbrücken
Unsere Jubiläums DVD ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Nachdem der erste Versuch etwas "blaäuig" gestartet wurde, soll jetzt eine "eierlegende Wollmichsau" entstehen. Rolf Dieter Klein hat sich des Problems angenommen und entwickelt und entwickelt an Playersoftware und Abspielsoftware für alles mögliche. Schon lange ist er über das normale DVD Format hinausgeschossen. Mittlerweile ist die Zielvorstellung eine Doppel DVD mit 8 Gigabytes Kapazität. Verstehen kann ich das alles nicht so recht. Doch wenn die DVD überall laufen soll, dann bräuchte man eben die Softwarebridges, um alle Systeme zufriedenzustellen.

Rolf Dieter Klein
In dem Gespräch mit RDK kommen so ein paar Spezialitäten der DVD's ans Tageslicht. Es ist schon interessant, an was man alles denken muss. Als ich die DVD so wie "Klein Fritzchen" brannte, da machte ich mir keine Gedanken um dies und jenes. Ich dachte, dass Brennen gleich Brennen ist. Da lag ich wohl etwas daneben. Obwohl meine DVD bei vielen bestens läuft.
Insgesamt haben sich bis jetzt 20 Leute gemeldet, denen wir eine neue Scheibe schicken wollen.
|  |  |  |
|