|  |
Der erste Gradmesser für den Erfolg einer CeBit ist die Fahrt vom Hotel zur Messe. Es gab in der Vergangenheit Jahre, in denen wir Stunden für die Hin- und Rückfahrt benötigten. Ein paar Jahre hatten wir das Privileg, dass wir mit meinem Wohnmobil, als Ü-Wagen (Übernachtungswagen), mitten im Messegelände vor der Halle 17 standen. Das war natürlich ungeheuer bequem für uns, was die Anreise bedeutete. Doch diese Zeit ist lange vorbei.
Es kamen dann ein paar Jahr, wo die Messe ziemlich eingebrochen ist. Man spürte dies natürlich auch am Verkehr. Wir wohnten ein Jahr in Hildesheim und schafften es in 15 Minuten auf das Gelände. Das war geradeso, als hätte man die Messe nur für uns veranstaltet. Und heute: der Verkehr war noch nicht ganz so schlimm wie zu den ärgsten Jahren- doch 2 Kilometer Stopp und Go waren schon drin.
Irgendwie versprüht die diesjährige Messe mehr Optimismus als in den vergangenen Jahren. Mit 4000 und etwas an Ausstellern hat die Messe 50 ausstellende Firmen dazu bekommen. Von dem Spitzenwert 8200 Ausstellern um die Jahrtausendwende herum ist man noch weit entfernt.
Heute hieß das Thema in dem Talk auf der Bühne: Der sensible Umgang mit der Firmen Policy.
Mit von der Partie
Dr. Johannes Wiele,
Senior Consultant Datenschutz und Compliance, TÜV Rheinland i-sec GmbH
Michael Dörfler,
IT Fachredakteur markt & mittelstand
Achim Stams
Inhaber PME-Personalmanagement und -entwicklung
Ralf Benzmüller
Leiter G Data Security Labs

|  |  |  |
|