|  |
http://www.radiomuseum-koeln.de/
Wer Technik liebt und sich gerne einmal 100 Jahre zurück bewegen will, der sollte sich obige Adresse merken. Wer selbst noch Erfahrungen mit alter Radiotechnik im Alltag gemacht hat, der wird viele "Aha" Effekte erleben.
Die Idee zu diesem Museum hatte Heribert Wüstenberg seit dem Ende des letzten Jahrhunderts und gar Jahrtausends. Seit 2004 existiert dieses Museum. Ich hörte schon seit einigen Jahren von diesem Museum - doch ich fand bisher noch nicht den Weg dorthin. Jetzt konnte ich mit dem Vorsitzenden des Vereins ein Interview führen und einige Aspekte aufzeigen.

Heribert Wüstenberg
Wer sich frühzeitig in die Radiotechnik verlieben konnte, der lebt in den Räumen des Radiomuseums wieder auf. Mir erging es so, denn ich hatte mit dem Radioempfang in frühen Jahren sehr viel Freude. Ich bekam mit 12 Jahren einen Detektor mit Kopfhörer geschenkt. Die Beschäftigung mit diesem Gerät stellte viele andere Interessen hintenan.
Es gab spannende Entwicklungen zwischen Detektor und DAB Radio. Alle Schritte auf dem Wege hin zum Softwareradio der Zukunft, das alles kann, sind in der Sammlung dokumentiert.
Es bleibt nur zu wünschen, dass viele Besucher ihr Interesse dokumentieren und das Radio Museum Köln schon bald repräsentativere Ausstellungsmöglichkeiten eingeräumt bekommt.
http://www.radiomuseum-koeln.de/
|  |  |  |
|