|  |
Für die Weihnachtsausgabe haben wir etwas Besonderes. Wir waren in Neuwied bei den Funkamateuren zu Gast, die uns herzlich aufgenommen haben und interessante Geschichten zu erzählen wussten. Eine Stunde Sendung rund um das Hobby.

Das Logo des Gesamtverbandes

Zur Homepage des besuchten Amateurfunkclubs:
http://www.darc.de/distrikte/k/08/
Der Amateurfunk ist ein Hobby, das schon vor der offiziellen Einführung des Hörfunks stattgefunden hat. Technisch gut ausgebildete Interessenten haben Anfang des letzten Jahrhunderts bereits Versuchsausstrahlungen von zu Hause gestartet. Zu Beginn waren es natürlich Einzeltöne, die das Moresealphabet nutzten, um kurze Informationen zu senden.
Auch heute noch stellen die Funkamateure eine Gruppe technisch versierter Hobbyisten dar, wenngleich das "Selberbauen" von Funkanlagen etwas zurückgegangen ist. Ausführliche Informationen liefert der Wikipediaartikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Amateurfunkdienst#Das_Hobby_Amateurfunk
Heinz Schmitz brachte seine Kamera mit und wollte mir sicherlich einmal zeigen, was die so kann. Er brachte auch gleich seine Kamerafrau Susanne mit. Sie lieferte mir Bilder als JPEG ab, die so um die 4 MB pro Bild groß waren. Würde ich die alle in Originalgröße einstellen, dann müssten wir wieder um neuen Serverspeicher für das ContentManagementSystem betteln. Die Originalbilder habe ich nur noch mit 10 Prozent von der Ausgangsgröße übernommen. Sie sollen nur einen kleinen Einblick in den gemeinsamen Abend in Neuwied liefern.











(wird fortgeführt)
|  |  |  |
|