|  |
Graphen (http://de.wikipedia.org/wiki/Graphen) besteht aus Kohlenstoffatomen, die in einer extrem dünnen, nur eine Atomlage dicken hexagonalen Schicht angeordnet sind. Seit der ersten Herstellung im Jahr 2004 hat Graphen Interesse ungeahnten Ausmaßes geweckt. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften sind so faszinierend, dass für Graphen sogar prophezeit wird, es könne Silizium ablösen, auf dem die heutige Mikroelektronik basiert.
Weiterlesen
http://heinz-schmitz.org/index.php/cc2-nachrichtenleser/cc2-audio-401-graphen-das-wundermaterial-fuer-die-elektronik.html
|  |  |  |
|