|  |
von Heinz Schmitz
Als Taucher kennt man das Problem. Schon in wenigen Metern Tiefe fehlt das Rot, später das auch das grün. Es bleibt ein blaues Bild über. Auch gescannte alte Fotos haben oft einen Farbstich bzw. sind vollkommen verblasst. Eine einfache zu bedienende Bildverarbeitung, die möglichst automatisch solche Korrekturen vornimmt erleichtert dem Bildsammler das Leben. Sicher, Photoshop, Paintshop Pro etc. verfügen über solche Funktionen sind aber nicht so einfach bedienen und kosten mehrere hundert Euro.

So werden auch Tauchbilder sehenswert. Die linke Hälfte ist original die rechte bearbeitet

Noch stärker wirkt die Bildbereinigung bei alten Bildern. Bei dem gescannten alten Papierbild wurde auch die rechte Hälfte bearbeitet und die linke im Originalzustand belassen.
Das Bildbearbeitungsprogramm MAGIX Foto & Grafik Designer 2013 (http://www.magix.com/de/bildbearbeitungsprogramm/) ist für die eine schnelle und einfache Bearbeitung von Fotos sowie grafische Gestaltung ausgelegt. Die Farbkorrektur kann automatisch vorgenommen werden. Die Korrekturen sind zunächst verlustfrei, das bedeutet das bis zum andgültigen Abspeichern, das Origina unverändert bleibt. Mit „Farbwähler und -maskierer“ wird das sonst so mühselige Freistellen von Elementen mit transparentem Hintergrund erleichtert. Gleichzeitig lassen sich mit dem Tool gezielte Bereiche im Bild mit nur einem Klick umfärben. Zudem können Textelemente mit den neuen Textstyles bearbeitet werden. Änderungen an Überschriften oder Textinhalten lassen sich mit nur einem Klick auf alle Textabschnitte und Blöcke übertragen. Zusätzlich bekommen Grafikprojekte Unterstützung vom „Formradierer“. Dieser zerteilt Grafiken und radiert sie aus. Durch eine mit dem Formradierer gezogenen Linie lassen sich aus einer zusammenhängenden Grafik zwei separate Bestandteile erzeugen. Diese lassen sich weiter bearbeiten – ideal bei der schnellen Erstellung von neuen Formen.
Der MAGIX Foto & Grafik Designer 2013 online und im Handel für 69,99 Euro erhältlich.
|  |  |  |
|