|  |
Mal wieder ein Beitrag mit und für den Rasberry PI. Ein Buch mit über 1000 Seiten und einem fast unbeschreiblichen Wissensvorrat zeigt auch viele Beispiele für Hard- und Software Experimente. Eins wurde ausprobiert und erweitert.
https://www.galileo-press.de/raspberry-pi_3636/
Mit Brackets stellt Adobe einen Code-Editor für HTML, Javascript und CSS Stylesheets vor. Bei der Entwicklung von Webseiten gibt er, während der Eingabe, Hilfen und mit dem live Preview lässt sich zwischen Browser-Sicht und Sourcecode wechseln.
http://brackets.io/
http://heinz-schmitz.org/index.php/cc2-nachrichtenleser-video/cc-tv-149-freier-web-editor-brackets.html
Der Raspberry Pi ist ein kleiner und universeller Computer mit erstaunlicher Leistungsfähigkeit. Wir haben ihn schon einige Male mit unterschiedlichen Anwendungen vorgestellt. Heute wird er um einen Touch Screen erweitert.
|  |  |  |
|