|  |
Die gute alte Lupe hilft sicherlich noch in vielen Bereichen aber es gibt auch Situationen wo sie nicht mehr mithalten kann. Überall da wo eine höhere Vergrößerung gebraucht wird und wo ein größeres Bild notwendig ist als es eine Lupe darstellen kann kommt eine Kamera und ein Bildschirm ins Spiel. Moderne Technik hilft für "kleines Geld" große Darstellungen zu erreichen.
Die schlechten Bilder alter Funkkameras und die vielen Störungen müssen nicht sein. Im 5 GHz Bereich gibt es die Möglichkeit mit preiswerten Sendern und ebensolchen Empfängern analoge Signale zu übertragen. Bild und Ton können so, auf Sicht, hunderte Meter zu einem Empfänger gesendet werden und das nahezu störungsfrei. Der Funkamateur darf, auf benachbarten Frequenzen, nicht nur mit den allgemein erlaubten 25 mW sondern mit bis zu 1000 mW senden.
Um zu Wissen wie das Wetter wird muss man nicht unbedingt einen Internetzugang haben. Über das Signal mit dem unsere Funkuhren gesteuert werden kommt auch noch eine professionelle Wettervorhersage mit. Zum Entschlüsseln braucht man eine spezielle Wetterstation. Wenn man Glück hat kann man ein solches Teil schon mal für 25,- bis 30,- Euro beim Discounter erwischen.
|  |  |  |
|